Taktikzone - Archiv |
Desperados 2: Wer ist eigentlich noch für Spellbound tätig?
|
Wie ich vorhin zufällig erfahren habe, ist nach Veröffentlichung von Chicago 1930 (fast) das komplette Entwicklterteam entlassen worden. Defintiv sind der Chef-Programmierer Stéphane Becker, der Lead Designer Martin Kuppe, der Designer Jean-Marc Haessing und der Artist Jean-Michel Stenger nicht mehr an der Entwicklung von Desperados 2 beteiligt!
Wegen Differenzen mit der Leitung des Entwicklerteams haben diese vier bisher wichtigen Mitarbeiter, die sowohl an Desperados und Robin Hood, als auch an Chicago 1930 maßgeblich beteiligt waren, schon vor einigen Monaten im Oktober letzten Jahres Spellbound verlassen und mit Creative Patterns ihr eigenes Entwicklerteam gegründet. Über ihre zukünftigen Pläne ist noch nichts bekannt, wir wünschen ihnen auf alle Fälle alles Gute dabei! :-)
Wer neben dem Firmenchef und Projektleiter Armin Gessert derzeit überhaupt an Desperados 2 werkelt scheint derzeit äußerst unklar - auf alle Fälle nicht mehr viele Mitarbeiter, die schon am legendären Vorgänger beteiligt waren... :-(
|
|
Freedom Force: Fünftes Interview zur Fortsetzung
|
Hier ein kurzer Auszug aus dem mittlerweile fünften (englischsprachigen) Interview über "Freedom Force vs. The Third Reich" bei der RPG Vault mit einer Kurzzusammenfassung und ein paar interessante Infos für die Comic-Fans unter euch: Jonric: As an introduction, how would you summarize Freedom Force vs. The Third Reich, the kind of game it will be, and what has most inspired or influenced its design?
Ken Levine: Freedom Force vs. The Third Reich picks up where the original Freedom Force left off. Like the original, our new game is a tactical RPG that utilizes elements of many popular genres. It's the sort of game that has a little something for everyone.
It's a bit bizarre when you think about the places you look to for inspiration. The obvious places were the comics of the early sixties, the writing of guys like Stan Lee and the art of Steve Ditko, Jack Kirby and others. I think the original Freedom Force did a good job capturing the silver age of comics. We wanted to try and attempt the same feat with the golden age. This meant spending a lot of time studying that era - not just the comics, but also the history and culture. Dazu spricht Ken Levine u.a. ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Nachfolgers von Freedom Force, die Missionen und Örtlichkeiten, das Charaktersystem, das leicht modifizierte Kampfsystem und noch viel mehr... ;-)
|
|
The Fall: "Puuk" weg / Pointsoft da
|
Der erst vor einigen Monaten aus den Resten von Black Isle verpflichtete Damien "Puuk" Foletto hat Silver Style wieder verlassen und bei EA angeheuert - Anscheinend war der sichere Job bei EA unter Landsleuten sowie die Perspektive, an einer weiteren zweitklassigen Computerspiel-Umsetzung von Herr der Ringe mitarbeiten zu können für ihn einfach zu gut...
Wie dem auch sei, durch seine relativ grosse Erfahrung im Design von Rollenspielen (er hat beim Design von Baldur´s Gate 2 und Icewind Dale assistiert) ist der Weggang von "Puuk" für Silver Style ein erheblicher Verlust, der angeblich aber in Bezug auf The Fall keine negativen Konsequenzen hat.
Als gute Nachricht ist zu vermelden, dass Silver Style mittlerweile mit Pointsoft einen Publisher für The Fall in Frankreich und Spanien gefunden hat - Darüberhinaus sind laut Projektleiter Carsten Strehse die Verhandlungen mit einem Publisher für Deutschland weit fortgeschritten und man werde in kürze näheres bekannt geben.
|
|
The Fall: Noch ein paar neue Screenshots
|
Bei Supermutant (seit kurzen übrigens in neuem Design) sind zwei weitere bisher unveröffentlichte Screenshots zu The Fall verfügbar, die wie ihre Vorgänger die Fortschritte bei der Grafik-Engine aufzeigen.
|
|
Freedom Force: Viertes Interview zur Fortsetzung
|
Das nunmehr vierte Interview zu "Freedom Force vs. The Third Reich" ist bei der GameZone verfügbar. Auch diesmal wird wieder der Projektleiter Ken Levine befragt, u.a. über die Grafik-Engine, die RPG-Elemente, über die Comic-Vorlage und noch viel mehr... Dazu werden Artworks von einigen Gegnern präsentiert! ;-)
|
|
The Fall: Previews bei Gamers with Jobs und PC Games Online
|
Zunächst hatte ein glücklicherweise nicht von Arbeitslosigkeit betroffener Redakteur von Gamers with Jobs die möglichkeit, Silver-Style in Berlin zu besuchen und dort The Fall präsentiert zu bekommen. Herausgekommen ist ein informatives englischsprachiges Preview, das einen sehr guten Überblick bietet.
Deutlich weniger informativ ist das aktuelle Preview bei PC Games Online, dem aber gleich sieben neue Screenshots beigefügt sind. Auf einem der Screenshots ist zum ersten mal die Innenansicht eines Gebäudes zu sehen, die sich aber leider (noch) als etwas sehr karg präsentiert...
|
|
Freedom Force: Erste Screenshots zur Fortsetzung!
|
Bei IGN sind die ersten 4 Screenshots zu "Freedom Force vs. The Third Reich" ins Netz gestellte worden und offensichtlich knüpft man in Bezug auf die Grafik dort an, wo man bei Freedom Force aufgehört hat! :O
Und als das nicht genug wäre, hat man auch gleich ein weiteres Developer Diary veröffentlicht, in dem zur Abwechslung einmal Lead Designer Dorian Hart ein paar Insiderinfos unters Volk streut... ;-)
|
|
Jagged Alliance 3: Neues von Sir-Tech!?!
|
Zumindest vom Firmengründer Robert Sirotek, der in der aktuellen Ausgabe der Ad-Personam Reihe von RPGdot.com Rede und Antwort steht - Eines seiner Statements wirft mehr Fragen als Antworten auf: RPGDot: If you'd be able to choose anyone from within the game industry to work on your dream project, who'd you put in your team?
Robert Sirotek: I'd have to shoot you if I told you, because I'm already working with these guys, and we are not ready to announce anything yet Sehr merkwwürdig - Ist dies etwa das erste Lebenszeichen von Sir-Tech seit dem ominösen Interview vor ziemlich genau einem Jahr, wo eben dieser Robert Sirotek mit Linda Currie die Wiedereröffnung von Sir-Tech bekannt gegeben hat und seit dem man kein weiteres Lebenszeichen gehört hat?!?
|
|
|
News | Archiv |
powered by: ic»News v1.0 beta3 © 2005 incipio coding |