Taktikzone - Archiv |
UFO: Aftershock: Patch veröffentlicht - Bug enthalten
|
Nach langer Wartezeit steht endlich der erste Patch für UFO: Aftershock zum Download bereit, der den inoffiziellen X-COM Nachfolger auf Version 1.1 befördert - Enthalten sind bei einer Downloadgröße von ~22 MB diverse Bugfixes und Änderungen, dazu werden alle Sprachversionen unterstützt.
Anscheinend hat sich ein Bug eingeschlichen, der die Attribute "Beweglichkeit" und "Geschicklichkeit" der Söldner (unter Umständen) vertauscht, wenn man alte Spielstände weiterbenutzt - Durch dieses Tool kann das Problem wohl manuell behoben werden. Bei Neubeginn tritt das Problem nicht auf!
Danke u.a. an suthcark und slaughter!
|
|
UFO: Aftershock: Und noch ein paar Reviews
|
Mit 72%, ganze dreizehn Prozentpunkte besser als der Vorgänger, wird UFO: Aftershock bei GameOver bewertet - Hier eine interessante Textstelle: For starters, the campaign is way too long. I clocked it at somewhere around 150 missions and 75 hours. A strategy game just shouldn’t have a campaign that long. Even a really interesting strategy game with lots of parts to it shouldn’t take that long, and Aftershock doesn’t have that many parts. There are only five types of enemies that you can face, and they don’t really evolve, and so each mission against them plays about the same. That’s fine for several missions, but after 30 or more it’s just boring. Worse, the game ends with you assaulting an alien mothership, but you only face the second most difficult alien while on board, and by that time they’re barely a challenge at all. And, honestly, I’m not even sure that the campaign ever ends. After I blew up the mothership, the campaign kept going, and it even hinted that there might be more research to be done and enemies to face. I hope that the developer was just putting in some stuff to hint at a possible sequel, because I can’t imagine that anyone would want to keep playing at that point. Keine Wertung, aber dafür einen Award gibt es bei HEXUS.gaming - Die Vor- und Nachteile werden wie folgt beschrieben: Pros
Superb tutorial explains everything
Great graphics for a strategy game
Simultaneous Action System to let you issue orders at leisure
Masses of detail and option if you want them
Challenging AI keeps you on your toes
Cons
Simultaneous Action System takes all the urgency and pressure out of the game
Weak storyline not all that engrossing
Missions can get repetitive
Sounds less than inspiring Und hier noch ein paar Reviews ohne Textstelle: - tiscali.games - 78% (tschechisch)
- PC Format - 78% (englisch / Printmagazin)
- RewiredMind - 6 von 10 (englisch)
|
|
Hammer & Sichel: Warum das Spiel nicht Silent Storm heissen darf...
|
Bei Worthplaying ist ein Interview mit Mario Kroll, dem Associate Producer und Direktor für Marketing und PR beim Publisher CDV, über Silent Storm: Hammer&Sichel verfügbar - Hier eine interessante Textstelle bezüglich des Titels: Will the final game be branded with "Silent Storm" in any way? If not, why isn't the Silent Storm name being used, since it carries strong brand cachet with fans of the series.
While Nival holds the rights to the concept and engine, another publisher still holds rights to the Silent Storm and Silent Storm: Sentinels brands. We also feel that this title takes the series in a decidedly new direction with much greater focus on solving problems intellectually rather than through combat. Really, Hammer & Sickle is a great game in its own right and has become more of a sibling or cousin to the original rather than a sequel. Das Entwicklerteam Nival darf also den Titel Silent Storm nicht verwenden, weil JoWood die Namesrechte besitzt und nicht rausrücken will - bei einer solchen Konstellation werden unangenehme Erinnerungen wach... x(
|
|
UFO: Aftershock: Noch ein paar Reviews
|
Auch bei der Gbase ist ein leider nur bedingt aussagekräftiger Test zu UFO: Aftershock verfügbar - Hier das Fazit, wo wieder das SAS-Kampfsystem im Zentrum der Kritik steht:Eigentlich hat UFO Aftershock alles, was ein Top-Titel braucht. Viele verschiedene Gameplay-Elemente, jede Menge abwechslungsreiche Missionen, eine lange Spielzeit sowie eine motivierende Hintergrundgeschichte. Wären da nicht die vielen kleinen Macken, die den Spielspass immer wieder mächtig trüben. Vor allem die dürftige KI wie auch die eckigen Charaktermodelle lassen doch einiges zu wünschen übrig. Hinzu kommt, dass die Kämpfe ziemlich harzig und unspektakulär ablaufen. Ein bisschen mehr Action hätte hier wahrlich nicht geschadet. Nichtsdestotrotz sollten sich Fans des Vorgängers den Titel auf keinen Fall entgehen lassen. Allen Anderen rate ich, das Spiel vor dem Kauf unbedingt erst anzutesten. Grundsätzlich stimme ich mit den Kritikpunkten überein, die Wertung liegt übrigens bei 75%!
Dazu gibt es noch zwei weitere englischsprachige Reviews......die wie die Wertungen schon verraten etwas wohlwollender sind! ;-)
|
|
Korea FC: Budgetversion im Januar
|
Laut der aktuellen Releaseliste von Fragstar Interactive wird am 12.01.2006 unter dem Label Back to Games eine Budgetversion von Korea: Forgotten Conflict, dem wohl qualitativ besten lupenreinen Taktikspiel der letzten Jahre, zum Preis von 10 € veröffentlicht.
|
UFO: Aftershock: Review beim GameCaptain
|
In eine ähnlich Kerbe wie vorher schon bei 4Players schlägt auch das Review beim GameCaptain in Bezug auf das SAS-Kampfsystem - Hier das Fazit:Aftershock hat wieder einiges richtig gemacht, was Aftermath ausgelassen hatte. Dafür sollte man Altar Interactive schon mal loben. Der Strategiemodus ist absolut top, nur der Taktikmodus zieht alles nach unten. Das Spiel hätte es ohne diese Macken locker in die vorderen Ränge gebracht. Trotzdem bietet es aber einen sehr hohen Motivationsfaktor und für einige Stunden Spielspaß. Auch für die UFO-Fans der alten Reihe ist Aftershock interessanter als sein Vorgänger. Meiner Meinung nach sollte man sich aber jetzt mal auf ein vernünftiges Remake mit sinnvollen Erweiterungen stürzen. Und Bitte, ohne After im Untertitel. Die Wertung beträgt immerhin 79% - interessanterweise hat man auch hier den Vorgänger höher bewertet...
|
|
Hammer & Sichel: US-Version erreicht Gold-Status
|
Die US-Version von Silent Storm: Hammer&Sichel hat den Goldstatus erreicht und wird am 5. Dezember dort in den Läden verfügbar sein - Mit der deutschen Version ist in diesem Jahr leider nicht mehr zu rechnen.
|
|
UFO: Aftershock: Interview und Review bei GameZone
|
Bei der GameZone ist ein neues Interview mit Jiri Rydl zu UFO: Aftershock verfügbar - Zusätzlich zum Interview hat man auch gleich ein Review nachgereicht. - Hier das Fazit:If you are aching for a good and highly challenging strategy game, then look notfurther then UFO: Aftershock. Even though this game has some flaws, this game will keep you entertained and thinking for hours on end. Die Wertung ist mit 72% aber eher im mittelmäßigen Bereich angesiedelt.
|
|
|
News | Archiv |
powered by: ic»News v1.0 beta3 © 2005 incipio coding |
|
|

|
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user 'taktikzone'@'localhost' (using password: YES) in /users/taktikzone/www/poll2/poll.php on line 10
Konnte Datenbankverbindung nicht herstellen | |