Was unter dem Titel "Project E5" vor etwa vier Jahren als Fan-Projekt von ein paar russischen JA-Fans begann, hat sich mittlerweile zu einem kommerziellen PC-Spiel unter dem Titel Brigade E5: New Jagged Union entwickelt. Der kleine russische Publisher 1C hat die Rechte an der Veröffentlichung übernommen und die JA-Fans nennen sich als Spieleschmiede mittlerweile Apeiron.
Neben Yuri Bushin (alias "Yurg" von Freelancer) und den Projektleiter Vladimir "Vi" Ufnarovsky gehört sogar der grossartige Shaun Lyng, Autor und Co-Designer an der Jagged Alliance Reihe, mittlerweile zum Entwicklerteam und lässt seine ganze Erfahrung einfliessen.
Zentrale Kennzeichen von Brigade E5: New Jagged Union sind das innovative und (wer die alte Demoversion gespielt hat wird mir zustimmen) optimal funktionierende SPM (Smart Pause Mode) Kampfsystem und die 3D Grafik. Ansonsten erinnert vieles im Gameplay an das grosse Vorbild. Über die Hintergrundgeschichte ist leider noch nicht viel bekannt.
Demoversion
Eine (mehr oder weniger) englischsprachige Demoversion ist mittlerweile verfügbar:
Bei einer Download-Größe von ~200 MB sind ein Tutorial und eine komplette Mission enthalten. Der Inhalt ist identisch mit der schon lange verfügbaren russischen Demoversion.
Unser First Look basiert auf einer sehr viel älteren englischsprachigen Demoversion, die noch den Entwicklungsstand zu Zeiten des Fan-Projekts repräsentiert, und nach wie vor im Netz beim Fileplanet (~73 MB) verfügbar ist:
Im Umfang sind ein Tutorial, sowie vier komplett spielbare Missionen inbegriffen - Wenn man beide Demoversion gespielt hat, lässt sich der Entwicklungsprozess des Projekts sehr gut nachvollziehen.
Kommentare zur Demoversion
Terenas (taktikzone.de) am 10.07.2002:
"Ich habe mir die Demo vorhin heruntergeladen (Version 3.02, d. Verf.) und Probe gespielt. Sie macht einen wirklich guten Eindruck und der Vergleich der Engine mit Shadow Company ist sehr passend. Man muss bedenken, dass es sich bei SC um ein Projekt einer Profispieleschmiede handelte, wenn es auch schon etwas älter ist. Natürlich gibt es beim Project E5 noch einige Fehler und Ungereimtheiten, aber die Demo macht doch Lust auf mehr und ich bin sehr gespannt, was uns da noch erwartet."
Shanga (Jagged Alliance Galaxy) am 22.08.2002:
I have played the demo (Version 4.0, d. Verf.) and it's the best fan effort I've seen so far. But I miss a first person view. Actually this has been a very interesting experience for me. Proves a movable camera cannot be better than an isometric point of view, unless you have a first person view. Not for games where you need to aim your gun."
friede (taktikzone.de) am 23.08.2002:
"Projekt E5 könnte eines der besten "Fangames" aller Zeiten werden und viele kommerzielle Produkte in den Schatten stellen (wenn es konsequent weiterentwickelt wird)!"
Links
www.e5brigade.ru - Offizielle Internetseite, leider bislang nur in russischer Sprache verfügbar.
offizielle Internetseite - Englischsprachige Produktseite beim Publisher 1C.
Gallery bei Freelancer - Hunderte Artworks, Konzeptzeichnungen und Screenshots.
|